HONIG UND MEHR AUS HILPOLTSTEIN vom Hobby-Imker Andreas Marschall

Das Imkern ist meine absolute Leidenschaft. Eine wesensgemäße Bienenhaltung, naturbelassener Honig und meine Liebe zu den Bienen stehen bei mir an erster Stelle!

Meine Imkerei ist mein Hobby, und mit aller verfügbaren Zeit, viel Ehrgeiz und noch mehr Hingabe widme ich mich dem Thema Arten- und Umweltschutz rund um eines der wichtigsten Bestäuberinsekten unseres Planeten – die Apis mellifera, die westliche Honigbiene. Ihr Bestand wurde in den vergangenen Jahren arg gebeutelt: Umweltgifte, Pestizide und eingeschleppte Parasiten haben sie in der freien Wildbahn in Europa nahezu verschwinden lassen. Ich sehe meine kleine, aber feine Imkerei daher hauptsächlich als verantwortungsvolle Aufgabe zur Erhaltung und Pflege dieser wunderschönen und oft so fremdartig-intelligenten Insekten.

Meine Hobby-Imkerei befindet sich in Hilpoltstein in Stadtrandlage. Ich ernte hier Raps, Frühtracht, Sommertracht und Waldhonig, letzteres aber auch nicht alle Jahre. Die Bienen stehen im Umkreis von 5 km um Hilpoltstein im Wald der Bayerischen Staatsforsten (Motto: „Bienen – Schwärmen für den Wald) und in der Nähe von Naturschutzgebieten und unzähligen privaten Gärten.

Meine Betriebsweise ist überwiegend auf eine ganzjährige Standimkerei ausgerichtet. Wanderungen mit den Völkern beschränken sich auf Verstellen der Völker zwischen den Standorten. Meine aktuell lieferbaren Honigsorten entnehmen Sie bitte der Seite Produkte.

Analysen der Honige auf Schadstoffe und giftige Spritzmittel sind bei mir einsehbar. Nicht mal ansatzweise sind diese in Spuren nachgewiesen worden. Also alles in bester (Bio-Ver-) Ordnung.

Mitgliedschaften: